Grammle
Häufige Grammatikfehler
Alle Regeln Detaillierte Liste Kurztabelle Änderungen Zufällige Regel
Kategorien
orthographie bedeutung grammatik artikel sprachstil verbrannt kasus
Fehlerarten
Falsch Eher falsch Nicht empfohlen Verbrannt
Spenden
Über Grammle Mastodon
Logo
Grammle
Häufige Grammatikfehler
Regel O36
Grammle
Häufige Grammatikfehler
Alle Regeln Detailliste Kurztabelle Kategorien Änderungen Zufällig
orthographie bedeutung grammatik artikel sprachstil verbrannt kasus
Über Grammle Mastodon
Grammle-O36
orthographie
Falsch
trifftig
Auf die Frage, ob er denn heute einen trifftigen Grund für sein Zuspätkommen vorweisen könne, antwortete Daniel, der ewig Unpünktliche, die Straßenbahn habe einen Platten gehabt.
Richtig
triftig
Auf die Frage, ob er denn heute einen triftigen Grund für sein Zuspätkommen vorweisen könne, antwortete Daniel, der ewig Unpünktliche, die Straßenbahn habe einen Platten gehabt.
Fehlerquelle
treffend
Erklärung
Zwar leitet sich das Adjektiv „triftig“ durchaus von „treffend“ ab, wird aber dennoch mit nur einem F geschrieben.
Gute Alternativen
stichhaltig
plausibel
guter Grund
stringent
nachvollziehbar
korrekturen.de Duden Wiktionary
Bearbeiten
Zufällige Regel
Zufällige Regel