Grammle
Häufige Grammatikfehler
Alle Regeln Detaillierte Liste Kurztabelle Änderungen Zufällige Regel
Kategorien
orthographie bedeutung grammatik artikel sprachstil verbrannt kasus
Fehlerarten
Falsch Eher falsch Nicht empfohlen Verbrannt
Spenden
Über Grammle Mastodon
Logo
Grammle
Häufige Grammatikfehler
Regel O30
Grammle
Häufige Grammatikfehler
Alle Regeln Detailliste Kurztabelle Kategorien Änderungen Zufällig
orthographie bedeutung grammatik artikel sprachstil verbrannt kasus
Über Grammle Mastodon
Grammle-O30
orthographie
Falsch
Amalgan
Weil sich die ungebildete Hexe trotz ihres Zucker­häuschen­konsums nie die Zähne putzte, bekam sie einige Amalganfüllungen.
Richtig
Amalgam
Weil sich die ungebildete Hexe trotz ihres Zucker­häuschen­konsums nie die Zähne putzte, bekam sie einige Amalgamfüllungen.
Erklärung
Das Substantiv „Amalgam“ leitet sich vom Arabischen „أمل آل غاما“ („amal al-gama“) ab und muss daher auf M enden, nicht auf N.
Gute Alternativen
die Zahnfüllung
die Plombe
die Quecksilberlegierung
Duden korrekturen.de Wikipedia Wiktionary
Bearbeiten
Zufällige Regel
Zufällige Regel